Leistungsfaehigkeit der kleinen Haushaltsroboter

Staubsaugerroboter ersetzen in modernen Haushalten mehr und mehr die Haushaltshilfe. Immer mehr dieser kleinen Ufo – verwandten Gebilde bevölkern deutsche Haushalte. Lange Zeit galten Sie als nicht ausreichende Hilfen, doch die Technik in den neuen Sauergenerationen verbessert sich zusehends. Völlig selbständig fahren die Staubsauger Roboter der neuen Generationen den Boden ab. Lichtschranken und Magnete sorgen dafür, dass der kleine Saubermann nicht gegen jeden Gegenstand fährt. Diese Leistung erbringen lt. Warentestern die einzelnen Geräte jedoch trotzdem in ganz unterschiedlicher Qualität. Während die einen sanft anhalten boxen andere doch etwas unsanft gegen die Möbel.

Staubsauger Roboter für die kleine Reinigung zwischendurch

Man sollte allerdings von den Geräten nicht zu viel erwarten. Für die gründliche Reinigung sind sie eher nicht geeignet. Der alltäglich anfallende Schmutz nur so zwischendurch kann jedoch wie von Geisterhand erledigt werden. Der Staubsauer Roboter arbeitet je nach Geräteausstattung völlig selbständig. Wer etwas tiefer in die Tasche greift und ein Gerät mit einer Wochenprogrammierung anschafft kann dieses genau auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten programmieren. Der Sauger beginnt dann völlig selbständig zur einprogrammierten Zeit seine Arbeit und wenn der Eigentümer nach Hause kommt ist die Wohnung schon blitzblank sauber. Einige Geräte haben auch Sensoren um straubige Böden selbständig zu erkennen. Solche Sensoren auf dem Boden sind für Treppen in der Wohnung schon unerlässlich, denn ansonsten würde der Sauger bei seiner Tätigkeit nicht vor der Treppe anhalten, sondern abstürzen.

Warum hat nun nicht jeder Haushalt schon so einen kleinen Freund und Helfer? Ganz einfach eine hohe Hürde ist immer noch der relativ hohe Anschaffungspreis. Zudem zweifeln auch noch viele Menschen die Leistungsfähigkeit der kleinen Roboter an.