Home-Entertainment gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Begnügte man sich in den achtziger Jahren noch mit einem Röhrenfernseher und einer Handvoll Programmen, sind moderne Flachbildfernseher im 16:9-Großformat sowie Satellit- und Kabel-TV inzwischen fast schon obligatorisch. Über die Fernsehsatelliten und das Kabelnetz lassen sich nicht nur mehrere Hundert Fernsehprogramme empfangen, das Angebot wird außerdem noch durch eine große Anzahl von Hörfunksendern bereichert.
Diese Home-Entertainment-Systeme stellen zwar eine finanzielle Investition dar, auf Kreditvergleich.net findet sich jedoch bestimmt ein passendes Kreditangebot für deren Finanzierung. Ein hochwertiges Home-Entertainment-System vermag heute noch mehr als nur Hörfunk- und Fernsehsendungen zu empfangen. Die Einführung der DSL-Technik erlaubt es, das Internet für die Live-Übertragung von Hörfunk- und Fernsehsendungen zu nutzen. Bekannt sind diese unter den Namen IP-Radio und IP-TV. Einige DSL-Anbieter offerieren Komplettpakete, welche neben einer DSL-Flatrate und einer Telefon-Flatrate auch einen Entertain-Tarif sowie ein Abonnement für eine Online-Videothek beinhalten. Dies ist Service aus einer Hand: ein schneller Internetzugang sowie die Möglichkeit zum Empfang zahlreicher Hörfunk- und Fernsehsender, und das alles in bester Ton- und Bildqualität. Da hat jeder das Gefühl, direkt im Konzert- oder Kinosaal zu sitzen.
Durch die Einführung des IP-TVs ist es darüber hinaus möglich, sogenannte interaktive Fernsehsendungen auszustrahlen, bei denen der Zuschauer aktiv in die Sendung einbezogen wird, etwa bei Quizshows. Moderne Home-Entertainment-Systeme erlauben zeitversetztes Fernsehen und die Aufnahme ganzer Sendungen auf Festplattenrecorder. Durch die Anbindung an das Internet hat der Zuschauer uneingeschränkten Zugriff auf Online-Videotheken; der mühselige Gang in die nächste Videothek gehört somit der Vergangenheit an. Für Gegenden, in denen DSL noch nicht verfügbar ist, bietet sich der Empfang über Satellit an.