Am Geldautomaten Bares abzuheben ermöglicht den Kunden geschäftliche Transaktionen ohne Wartezeiten. Bei vielen Banken kann diese Selbstbedienung vom Konto rund um die Uhr genutzt werden. Die Geheimzahl sollte allerdings immer sicher verwahrt sein, wer diese ausspäht oder Ihnen die Karte und diesen Geheimcode entwendet kann sich ungeniert von Ihrem Konto bedienen.
Verschiedene Bankomaten geben auch ausländische Währungen aus. Am Bankomaten kann man nicht nur unkompliziert Geld abheben sondern sich auch über den Kontostand informieren. Das Abheben an diesen Automaten ist jedoch nicht ganz ohne Risiko. Diese befinden sich in der Regel entweder in Vorräumen oder noch leichter zugänglich an der Außenwand der Bank, damit sie jederzeit unabhängig von Schalteröffnungszeiten zugänglich sind. Viele der Bankomaten werden auch im Einkaufszentrum oder an Bahnhöfen platziert. Diese Orte sind leider auch für Ganoven leicht zugänglich und diese treiben auch munter ihr Unwesen. Die Banken sollten hierauf verbessert reagieren, doch vermutlich ist es immer noch günstiger den Kunden Verluste zu ersetzen, als die Sicherheitslücken zu schließen.
Gauner sind allerdings auch recht kreativ um an das Geld der anderen Menschen zu kommen und so ist es ein bisschen ein unfairer Wettlauf zwischen zwei Kontrahenten. Wir als Verbraucher sitzen hier zwischen zwei Stühlen. Einerseits ist es sehr bequem ohne lästige Öffnungszeiten jederzeit Geld abzuheben und dies ist heute nicht nur bei der eigenen Bank, sondern auch bei Konkurrenzunternehmen möglich. In diesem Falle werden allerdings Gebühren fällig, wenn die beiden Banken nicht miteinander kooperieren.
Tipp: Noch sicherer ist es, nur bargeldlos zu bezahlen. Der Inhaber eines Bankkontos kann kostenlose Kreditkarten nutzen und in vielen Bereichen und auch Ländern hiermit bezahlen oder Bargeld abheben.