Garage oder Carport fuer`s Auto?

Alle Fahrzeugbesitzer möchten in der Regel, dass ihr Auto, das Motorrad oder der Wohnwagen sicher und geschützt im Trockenen steht. Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten: Zur Auswahl stehen zum einen die klassische Garage bei der das Fahrzeug rundum geschützt ist oder aber der sogenannte Carport, welcher oftmals nur aus einer Überdachung besteht. Sowohl die Garage als auch der Carport haben Vor- und auch Nachteile. Wer noch nicht sicher ist, für welche Variante er sich entscheiden soll, der kommt nicht umhin, diese Vor- und Nachteile gegeneinander abzuwägen, um sich dann für die individuell beste Lösung entscheiden zu können.

Eine Garage hat beispielsweise den Vorteil, dass sie das Auto nicht nur vor Witterungseinflüssen schützt, sondern in der Regel auch vor Diebstahl und Vandalismus. Die Garagentore können abgeschlossen werden, sodass ein Fremdeindringen hier nur sehr schwer möglich ist. Als nachteilig zu sehen ist bei der Garage natürlich der meist hohe Preis. Besonders die Fertiggaragen schlagen hier mit einer nicht unerheblichen finanziellen Belastung zu Buche.

Wer sich für einen Carport entscheidet, der verzichtet zwar auf das Mehr an Sicherheit, schafft sich jedoch in der Regel ein baulich chices Nebengewerk zum Haus. Ein Carport kann komplett offen sein oder aber seitlich geschlossen, hat jedoch immer einen besonderen Charme zu bieten, der sich bestenfalls der gesamten Wohnsituation anpasst.

Ein Carport kann des Weiteren ähnlich einer Pergola begrünt werden, sodass hier die Nüchternheit, wie es beispielsweise bei einer Garage üblich ist, wunderbar umgangen werden kann. Dies ist für viele Käufer übrigens das Hauptkriterium für die Kaufentscheidung. Carports gibt es zudem meist wesentlich preiswerter als eine Garage. Viele örtliche Händler aber auch der Carport Online Shop bieten ihren Kunden hier tolle Objekte mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.